„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Lao Tze)
Tunen Sie Ihr Engagement!
- Hubraum (Talent)
- PS (Können)
- Getriebe (Wollen)
Der scharfe Blick auf die inneren Strukturen minimiert das Risiko der „Blackbox Mensch“
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Gerade im Gründungsbereich spielt die Persönlichkeit der Gründer und das Zusammenwirken im Managementteam eine tragende Rolle. Talk Together liefert präzise Analysen von Persönlichkeitsprofilen, wodurch Personalbeurteilungen wesentlich besser abgesichert und teilweise überhaupt erst sinnvoll ermöglicht werden.“
Die zwingende Erwartung einer besonderen Wertschätzung ist nicht nur ein Phänomen der heutigen Generation. Werte prägen die Unternehmenskultur und Manager oder Mitarbeiter „docken“ an, wenn sie für sich befriedigende Antworten erhalten. Moderne Personalarbeit beinhaltet also den Willen, sich mit „offenem Visier“ der eigenen „Unternehmenspersönlichkeit“ zu stellen und
in der Folge die einzigartige Persönlichkeit des Menschen erkennen zu wollen. Ohne Dogma, auf Basis eines breiten methodischen Spektrums. Für Sie gilt es, Ziele und Beweggründe zu verstehen, zu bewerten und in die langfristige und kostenintensive (Personal-) Entscheidung mit einzubeziehen. Das ist der Königsweg des 21. Jahrhunderts!
„Jetzt kommen wir in eine Zeit, in der wir begreifen müssen, dass die Pflanzen, die Tiere und die Menschen als fühlende Wesen, ganz eng miteinander verbunden sind, und das andere dessen ist die Künstliche Intelligenz. Das ist eine enorme Verschiebung der Koordinaten. Denn jetzt wird es darum gehen, das, was den Menschen mit den Tieren und den Pflanzen verbindet als das eigentliche Wesensmerkmal des Menschen zu begreifen. Und das bedeutet seine empathischen Qualitäten, seine fühlenden Qualitäten, seine Irrationalität.
Die steht also im Zentrum eines neuen Menschenbildes, was wir haben. Im Guten und im Bösen muss man sagen. Wir müssen einen neuen Begriff des Lebendigen entwickeln und wir fangen an, ein neues Menschenbild, eine neue Anthropologie zu bekommen, weil wir uns nicht mehr länger über Rationalität und Logik definieren können, denn das können die Maschinen, die wir erschaffen haben, tausendmal besser als wir.“
(Gespräch mit Richard David Precht in „Jung & Naiv“, Folge 421)
Der scharfe Blick auf die inneren Strukturen minimiert das Risiko der „Blackbox Mensch“